Qigong – Übungsreihen
Qigong : das sind sanft fliessende Bewegungsübungen im Stehen, die die Muskulatur sanft stärken und ausgleichen, die Organe stärken und zu Geschmeidigkeit und Kraft und innerer Ausgeglichenheit führen. Jede Übungsreihe ist in sich geschlossen, harmonisiert oder aktiviert alle Meridiankreise und führt so zur Harmonisierung der Körperfunktionen, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausrichtungen. Sie sind meist einfach zu erlernen und so für alle Altersstufen und körperlichen Voraussetzungen geeignet.
Folgende Übungsreihen finden Sie in meinem Angebot:
8 Brokate
18 Figuren
5 Elemente-Übungen
Chan Mi Gong
Knochenmarkwaschen-Qigong
6-Händeqigong
Duftqigong
8 Alltagsübungen
Taiji quan Pekingform
Taiji quan ist eine Übungsreihe, die wie eine Choreographie aufgebaut ist. Sie beinhaltet Schrittfolgen und Bewegungen des gesamten Körpers, ähnlich wie ein sehr langsamer Tanz. Taiji fordert und fördert so neben der körperlichen Harmonisierung und Stärkung auch die Konzentration und Aufmerksamkeit. Die Abläufe sind daher etwas schwerer zu lernen als im Qigong, führen dadurch aber gleichzeitig zur Entspannung und inneren Harmonie.
Weitere Infos zu den Übungsreihen folgen in Kürze.
Gerne gebe ich telefonisch Auskunft über die unterschiedlichen Übungsreihen
Laufende Kurse im eigenen Übungsraum im Holzhaus in Prem
und bei der vhs Schongau;
Informationen zu meinen Kursen und Angeboten finden Sie unter „Termine und Angebote“.